Studie: 85 Prozent der Corona-Infektionen in Ischgl blieben unbemerkt
Der österreichische Ort Ischgl galt als Corona-Hotspot. Als „Epizentrum“ und „Brennpunkt“ wurde der Ort in den Massenmedien bezeichnet. Das sogenannte Coronavirus hätte sich dort angeblich rasant ausgebreitet. Im Zuge dessen nahmen fast 80 Prozent der Bewohner an einer Studie teil und ließen sich auf SARS-CoV-2 testen. Dabei kam heraus, dass 85 Prozent der Corona-Infektionen unbemerkt verliefen und 42 Prozent der Studienteilnehmer bereits Antikörper entwickelt hatten.
Die Hintergründe der Unruhen in den USA
Übersetzung eines Berichts von Fox News (Tucker Carlson): Amerikas Kernprobleme sind in Wirklichkeit wirtschaftlicher Art.
Ingenieur warnt vor der neuen Corona-App für Smartphones
Am 31.05.2020 fand erneut eine Demonstration für Menschenwürde und Grundrechte in Oldenburg statt. NewsHQ war dort und hat Live und unkommentiert berichtet. Unter den Rednern am offenen Mikrofon war ein Namentlich unbekannter Mann…